Roberto Cereghetti
Seit September 2015 steht der Musikverein Concordia Dornach unter der Leitung von
Roberto Cereghetti.
Roberto Cereghetti studierte Posaune an der Musikhochschule Lugano, wo er 2014
das Bachelor in Performance erlangte. Von 2014 bis 2016 setzte er sein Studium
an der Hochschule für Musik in Freiburg im Breisgau (DE) fort, wo er das Master für Gehörbildung bei Professor Wolfgang Motz abschloss. Seine Ausbildung zum Dirigenten absolvierte er in der Schweizer Militärmusik und später an der Musikhochschule Lugano bei Franco Cesarini, Dirigent und Komponist, wo er im Jahr 2019 das Master in Blasorchesterleitung erlangte.
Roberto Cereghetti ist als Musikdozent und Dirigent tätig. Seit 2013 ist er Lehrer für Musiktheorie und Gehörbildung an der “FeBaTi” (Tessiner Blasmusikverband). Von 2016 bis 2018
erhielt er einen Lehrauftrag im Fach Solfège und Gehörbildung an der Hochschule für Musik in Freiburg im Breisgau (DE). Seit 2018 wirkt er mit als Dozent für Gehörbildung an der Hochschule für Musik in Basel und seit 2019 als Dozent für Musiktheorie an der Bundesakademie in Trossingen (DE).
Derzeit ist Roberto Cereghetti Musikalischer Leiter von vier Musikvereinen: Im Jahre 2015
übernahm er die musikalische Leitung des Musikverein Concordia Dornach und im 2018 der Harmoniemusik Stans.
Ab 2020 wird er zudem die Leitung der Musikgesellschaft Niederhasli und der “Filarmonica Comunale Riva San Vitale” übernehmen.
Weiter amtet Roberto Cereghetti als Experte für Prüfungen von Blasinstrumenten an Musikschulen und Blasmusikverbänden und wird regelmässig als Fachexperte für Gehörbildung an Musikhochschulen angefragt.
In der Oktober-Ausgabe 2015 unserer Vereinsbroschüre "forstissimo" können Sie ein Interview von Roberto nachlesen: fortissimo2015